Montag, 31 Oktober 2022 18:24

Wie wird Müll richtig getrennt?

pixabay pixabay

Verschwendung gab es schon immer, wo Menschen auftauchten.

Mit der Zunahme der Zahl der Menschen auf der Erde, der Entwicklung von Technologie und Industrie fällt immer mehr Abfall an, und außerdem wird er immer haltbarer. Einige können bis zu mehreren hundert Jahren brauchen, um sich zu zersetzen! Dadurch wachsen Müllberge, deren schnelle Abfuhr die Natur nicht verkraftet. Was können wir also tun, um der Natur zu helfen, mit dem Problem fertig zu werden, das wir verursachen? Wie kann jeder von uns in seinem eigenen Zuhause ein Freund der Natur werden?

Im Jahr 2015 wurden in Polen insgesamt 10.863,5 Tausend Zloty gesammelt. Tonnen Siedlungsabfälle, das ist eine Steigerung um 5,2 % im Vergleich zu 2014. Im Durchschnitt fielen 283 kg Abfall auf einen Einwohner unseres Landes.[1] Der gesammelte Müll wird deponiert, aber leider nicht immer legal. Es gibt immer noch ein erhebliches Problem mit illegalen Deponien, von denen im Jahr 2015 ganze 14.322 geschlossen wurden. [2] Andrzej Kruszewicz, polnischer Ornithologe und Reisender, Direktor des Warschauer Zoos, Gründer der Warschauer Gesellschaft zum Schutz der Vögel und Experte, der die Kampagne „Winnie the Friends of Nature“ unterstützt – Illegale Mülldeponien sind sehr gefährlich für die Umwelt. Sie sind nicht ausreichend gesichert, so dass Schadstoffe in den Boden und sogar ins Grundwasser gelangen. Bei legalen Deponien, die von verschiedenen Institutionen wie Sanepid kontrolliert werden, wird der Müll beispielsweise durch eine Schicht aus dauerhafter Schutzfolie und Schlacke vom Boden getrennt, wodurch keine Gefahr besteht, dass gefährliche Stoffe in den Boden eindringen Boden. Außerdem landen auf den „wilden“ Deponien vor allem unsortierte und damit extrem umweltgefährdende Abfälle wie Batterien, Medikamente oder Chemikalienverpackungen. Wir sollten auch bedenken, dass unkontrollierte Deponien, z.B. in Wäldern, auch für Vögel und andere Tiere, die an solchen Orten häufig vorkommen, eine tödliche Bedrohung darstellen.

 

Wie wird Müll richtig getrennt?
In Polen wurden 2015 26,4 % aller Siedlungsabfälle (2.867.000 Tonnen) recycelt.[3] Damit der Müll wiederverwendet werden kann, muss er in unseren Häusern ordnungsgemäß getrennt werden. Auf diese Weise gewinnen wir die Rohstoffe zurück, die für die Herstellung neuer Produkte benötigt werden, tragen zum Schutz der natürlichen Umwelt bei und reduzieren unnötigen Wasser- und Energieverbrauch. Eine zurückgewonnene und rezirkulierte Glasflasche spart die Energie, die benötigt wird, um eine 100-W-Glühbirne 4 Stunden lang zum Leuchten zu bringen. Gebrauchte Leuchtstofflampen können fast vollständig (80-90%) wiederverwendet werden, um neue Leuchtstofflampen herzustellen, und aus 700 Aluminiumdosen kann ein neues Fahrrad hergestellt werden. [4] Wie Sie sehen, lohnt es sich also, die Regeln der Mülltrennung zu kennen.

 

Achten Sie für eine ordnungsgemäße Mülltrennung auf die Beschreibungen und Farben der Behälter. Zum Beispiel setzen wir Papier in Blau, Farbglas in Grün und Klarglas in Weiß ein. Denken Sie jedoch daran, dass nur die sog Verpackungsglas und werfen Sie beispielsweise keine Glühbirnen, Spiegel oder Porzellan hinein. Gelbe Tonnen hingegen dienen der Lagerung von Kunststoffabfällen und die roten für Aluminium. Es ist notwendig, die Dosen und Plastikflaschen zu zerkleinern, damit sie so wenig Platz wie möglich einnehmen. Auch Verpackungen aus nicht trennbaren Materialien, z.B. eine Saftbox, sollten wir in Plastikbehälter legen. Was getrennt werden kann, wie zum Beispiel Joghurtverpackungen, wird getrennt: ein separater Deckel, der zu einem Metallbehälter gehört, und ein Plastikbecher zu einem Plastikabfallbehälter. Wir sollten auch daran denken, den Abfall, der in einzelne Container gelangt, nicht zu waschen. Das ist nur eine unnötige Wasserverschwendung! Den Restabfall, der nicht getrennt wird, werfen wir in die schwarzen Mischabfallbehälter.

 

Aufmerksamkeit! Gemäß der Verordnung des Umweltministers, die am 1. Juli 2017 in Kraft tritt, werden sowohl Kunststoff- als auch Metall- und mehrschichtige Abfälle in die gelben Container gegeben. Ab diesem Tag werden auch braune Container auftauchen, in die biologisch abbaubare Abfälle gehören sollen, insbesondere Bioabfälle. [5]

 

Nicht jeder Müll gehört in die Mülltonne
Doch nicht jeder Müll kann einfach in farbige Container oder eine gemischte Tonne geworfen werden. Einige Artikel oder Geräte wurden unter Verwendung von Chemikalien oder Substanzen hergestellt, die extrem umweltschädlich sind. Zu dieser Gruppe gehören beispielsweise elektronische und elektrische Geräte sowie Glühbirnen und Leuchtstofflampen, die Quecksilber enthalten. Sie sollten zu speziellen selektiven Sammelstellen gebracht werden. Wir transportieren auch größere Abfälle wie Möbel an einen solchen Ort. Darüber hinaus bieten viele Geschäfte beim Neukauf eine Abholung von alten, gebrauchten Elektrogeräten an. Andererseits können Batterien und Akkus nur in spezielle Behälter geworfen werden, die in vielen Geschäften oder sogar Schulen und Unternehmen zu finden sind.

  • Schraubklemmen in der Elektrotechnik: Für Zuverlässigkeit und Sicherheit
    Schraubklemmen in der Elektrotechnik: Für Zuverlässigkeit und Sicherheit

    In der Welt der Elektrotechnik sind Schraubklemmen unverzichtbare Komponenten, die eine Schlüsselrolle bei der Herstellung sicherer und zuverlässiger elektrischer Verbindungen spielen. Sie sind in fast jedem elektrischen Gerät, von Haushaltsgeräten bis zu industriellen Maschinen, zu finden. In diesem Artikel werden wir uns mit Schraubklemmen befassen, wobei wir erklären, was sie sind, welche Vorteile ihr Einsatz hat und wie sie zur elektronischen Sicherheit beitragen.

    Geschrieben am Dienstag, 12 September 2023 14:13
  • Welche sind Vorteile der professionelleren Reinigung?
    Welche sind Vorteile der professionelleren Reinigung?

    Die Grundreinigung ist eine Reinigung von Gebäuden oder Wohnung, die in ihrer Gründlichkeit über die normale Reinigung hinausgeht. Dabei werden Beschaffenheit der Ausstattung und der Böden, Verschmutzungsgrad berücksichtigt und Reinigungsgeräte wie auch Reinigungsmittel abgestimmt.

    Geschrieben am Donnerstag, 07 September 2023 15:29
  • Kleine Betten - ganz groß!
    Kleine Betten - ganz groß!

    In der heutigen Zeit, in der Wohnraum oft begrenzt ist, gewinnen platzsparende Möbel immer mehr an Bedeutung. Insbesondere in Kinderzimmern ist es wichtig, den vorhandenen Raum bestmöglich zu nutzen, um eine gemütliche und funktionsreiche Umgebung für die Kleinen zu schaffen.

    Geschrieben am Freitag, 01 September 2023 10:54
  • Pfad zum Frieden - Praktische schritte zur förderung von harmonie und verständigung
    Pfad zum Frieden - Praktische schritte zur förderung von harmonie und verständigung

    In unserer heutigen, oft konfliktreichen Welt, mag der Frieden wie eine ferne Utopie erscheinen. Allerdings liegt die Macht, Frieden zu schaffen und zu bewahren, in den Händen jedes Einzelnen von uns. Durch gezielte Maßnahmen können wir zur Verbesserung unserer Gemeinschaften und zur Förderung globaler Harmonie beitragen. Dieser Beitrag bietet einen praktischen Leitfaden, wie man für den Frieden sorgen kann, sowohl auf persönlicher als auch auf gesellschaftlicher Ebene.

    Geschrieben am Donnerstag, 27 Juli 2023 12:03
  • Spaß haben mit Kindern: Kreative Ideen für gemeinsame Aktivitäten
    Spaß haben mit Kindern: Kreative Ideen für gemeinsame Aktivitäten

    Das Spielen ist für Kinder essentiell, da es ihre Kreativität, Fantasie und soziale Entwicklung fördert. Dieser Artikel präsentiert eine Vielzahl von Ideen für gemeinsame Aktivitäten mit Kindern, die Spaß machen und ihre Entwicklung unterstützen.

    Geschrieben am Dienstag, 27 Juni 2023 07:58
  • Moderne Arten von künstlichem Leder: Eine neue Ära der Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit
    Moderne Arten von künstlichem Leder: Eine neue Ära der Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit

    Die Entwicklung von künstlichem Leder hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht, um nachhaltige und vielseitige Alternativen zu echtem Leder anzubieten. Diese neuen Arten von künstlicher Haut bieten zahlreiche Vorteile und tragen zur Reduzierung des Einsatzes von tierischen Produkten sowie zum Umweltschutz bei.

    Geschrieben am Freitag, 23 Juni 2023 16:39
  • Die Entstehung des Euro: Eine Reise zur gemeinsamen europäischen Währung
    Die Entstehung des Euro: Eine Reise zur gemeinsamen europäischen Währung

    Die Idee einer gemeinsamen europäischen Währung wurde bereits in den Anfängen der wirtschaftlichen Integration in Europa diskutiert. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Entstehung des Euro, von den ersten Schritten zur wirtschaftlichen Integration bis zur Einführung der gemeinsamen Währung und den damit verbundenen Vorteilen und Herausforderungen.

    Geschrieben am Samstag, 24 Juni 2023 15:05
  • Die größten Einzelhandelsketten der Welt: Eine Übersicht
    Die größten Einzelhandelsketten der Welt: Eine Übersicht

    Einzelhandelsketten spielen eine entscheidende Rolle in der globalen Wirtschaft und beeinflussen das Konsumverhalten der Verbraucher weltweit. Dieser Artikel gibt einen Überblick über einige der größten Einzelhandelsketten der Welt und ihre Bedeutung in der Branche.

    Geschrieben am Donnerstag, 22 Juni 2023 15:01
  • Gelassenheit in der Erziehung: Ein Ansatz zum stressfreien Aufwachsen von Kindern
    Gelassenheit in der Erziehung: Ein Ansatz zum stressfreien Aufwachsen von Kindern

    Die Erziehung von Kindern kann oft mit Stress, Druck und hohen Erwartungen verbunden sein. Doch ein stressfreier Ansatz in der Erziehung kann zu einer glücklichen und gesunden Kindheit führen. Dieser Artikel präsentiert einen alternativen Blickwinkel auf die Erziehung, der auf Gelassenheit, positiver Kommunikation und Selbstfürsorge basiert.

    Geschrieben am Sonntag, 25 Juni 2023 14:55
  • Wir besuchen Amsterdam
    Wir besuchen Amsterdam

    Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, ist eine Stadt voller Charme, Kultur und beeindruckender Architektur. Die Grachten, das Anne-Frank-Haus, der Vondelpark, das Rijksmuseum, der Jordaan, das Van Gogh Museum und die Fahrradkultur sind nur einige der vielen Attraktionen, die Amsterdam zu bieten hat. Dieser Artikel gibt einen Überblick über einige der unvergesslichen Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse in der niederländischen Metropole.

    Geschrieben am Montag, 26 Juni 2023 14:52